Berufe

Bibliothekar*in
Von alten Schriften bis zu modernen Quellen – In diesem Beruf navigierst du durch die Zeit, in dem du hilfst, Wissen zu bewahren. Du erfasst, beschaffst und pflegst digitale und analoge Medien der Nordkirche.
Du hast hier auch die Aufgabe, die Nutzenden der Biblotheken gut zu beraten und die passenden Medien zu vermitteln. Auch besondere Aktionen und Veranstaltungen können dazu gehören. Solltest du den universitären Weg gehen wollen, dann sind weitere Themen unter anderem „Lernort Bibliothek“ und „Bibliotheksmarketing“.
Ausbildungszeit:
-
3 Jahre Ausbildung, 6-8 Semester Studium
Ausbildungsstätten:
-
Universitäten und Ausbildungsstätten deutschlandweit, einen guten Überblick über den Beruf findest du beispielsweise hier:
Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku
Bibliotheks-, Informationswissenschaft (grundständig)
Voraussetzungen:
-
Mittlerer Schulabschluss (MSA) für die Ausbildung, Allgemeine Hochschulreife für das Studium
Gehalt/Verdienst:
-
je nach Qualifikation und Erfahrung ca. 3.032€ brutto (Entgeltgruppe K6-K8 des geltenden Tarifvertrages)
Abschluss:
-
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (FaMI)
-
Bachelor of Arts/Science Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Weitere Infos:
-
einen Überblick über diesen Arbeitsbereich bekommst du über das Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche