Berufe

Sozialpädagog*in/
Studium Soziale Arbeit
Sei die Brücke zwischen Menschen, zu neuen Chancen im Leben und zu einer Gemeinschaft, die tragen kann! Du bekommst in diesen Studiengängen Einblicke in die verschiedene Arbeitsbereiche der Sozialen Arbeit, in Beratung und auch in Management und Verwaltung.
Besonders wichtig für unsere kirchlichen Berufe sind die Themen der pädagogischen und psychologischen Grundlagen: Theorien, die hinter guten Gesprächen und Konfliktlösungen stehen und auch die Bereiche der Psyche des Menschen und sein Verhalten. Nach dem Studium bist du nicht auf ein genaues Berufsbild festgelegt. In der Nordkirche kannst du zum Beispiel Menschen in schwierigen Lebenslagen beraten und unterstützen, wichtige Aufgaben in der Erwachsenenbildung oder der Jugendarbeit übernehmen. Auch kannst du deinen Berufsweg im Bereich der Kindertagesstätten
und Schulen gehen.
Ausbildungszeit:
-
Studium: Soziale Arbeit 6-8 Semester
Voraussetzungen:
-
Fach-/Allgemeine Hochschulreife
Gehalt/Verdienst:
-
je nach Qualifikation, Erfahrung und Tätigkeit liegt das Einstiegsgehalt bei ca. 3.472 € brutto (Entgeltgruppe K8-K12 des geltenden Tarifvertrages)
Abschluss:
-
Bachelor/Master of Arts Sozialpädagogik
-
staatlich anerkannte*r Sozialpädagog*in und Sozialarbeiter*in